Politische Aktion
Armut – ein strukturelles und dauerhaftes Phänomen
Die deutsche Historikerin Sarah Haßdenteufel hat die Entwicklung der Armutsdebatte in der Zeit nach dem „Wirtschaftswunder“ in zwei westeuropäischen Ländern (…) weiterlesen »
Wie kann man Armut besser verstehen?
Um Armut besser zu verstehen, hat ein internationales Forschungsteam – unter der Leitung der Universität Oxford und der internationalen Bewegung (…) weiterlesen »
Die wichtigste Frage ist das Vertrauen
Beitrag von Nelly S., ATD Basismitglied aus der Schweiz zur Eröffnung der vom Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung organisierten (…) weiterlesen »
Armutsbetroffene beraten Politik
15. Europäische Volksuniversität Vierte Welt im Europawahljahr Unter dem Motto „Für ein Europa, das niemanden zurücklässt“ meldeten sich europäische Bürgerinnen (…) weiterlesen »