Downloads
von Père Joseph Wresinski
Auszüge Interviews La Vie
Das Denken der Ärmsten
Die Karten neu verteilen genügt nicht
Ein Leben, unser Leben
Ein Europa der Menschenrechte
Jedes Zeichen der Liebe
Kultur und große Armut
Die Unteilbarkeit der Menschenrechte
Vierte Welt – Volk Gottes
zum 17. Oktober
17. Oktober-Welttag /Flyer
Zu Ehren der Vierten Welt von Joseph Wresinski 17. Oktober1987
Aufruf junger Menschen 2010
Charta-17Okt_Auszug
zur Anerkennung des Welttages
Resolution UN 1992
Entschließung des Europäischen Parlaments 2001
Rückblick Welttag UNO 2006 (engl.)
zum 17. Oktober in Deutschland
17Okt 2019 Naila Gemeinsam Kinderrechte stark machen für eine Welt ohne Armut
13 Okt 2019 Heidelberger Bündnis
von der Internationalen Bewegung ATD Vierte Welt
G20 Anlage Brief 2009
Übereinkommen 2008-2012
Ansprache Eugen Brand Rede zur Verleihung des UNESCO-Preis Bilbao, am 10. Dezember 2008
Text der Delegiertenversammlung 2004
Internationales Kinderforum 1999
Familienkongress in New York 1994
Botschaft von Papst Joh. Paul II 1989
Basistexte der Internationalen Bewegung
Armut verstehen (engl)
Menschenrechte (engl)
Partnerschaften (engl)
Europa (engl)
Engagement fördern (engl)
Mithelfen (engl)
Extreme Armut und politische Weltordnung (engl.)
Beiträge von ATD Mitgliedern und Freunden
Rodenberg Annette, Lob umverteilen 2020
Ein Ort um Lesen lieben zu lernen
Eine Praktikantin aus Frankfurt berichtet: Liebe Leserinnen und Leser, ich schreibe Ihnen aus dem Büro von ATD Vierte Welt in (…) Read more
Armut – ein strukturelles und dauerhaftes Phänomen
Die deutsche Historikerin Sarah Haßdenteufel hat die Entwicklung der Armutsdebatte in der Zeit nach dem „Wirtschaftswunder“ in zwei westeuropäischen Ländern (…) Read more
Frauen von morgen
Zum Hundertsten Geburtstag von Geneviève de Gaulle-Anthonioz Mascha Join-Lambert, langjährige Mitarbeiterin von ATD Vierte Welt und zusammen mit ihrem französischen (…) Read more