Das weltweite Forum zur Überwindung der Armut
Das Forum zur Überwindung der Armut wurde von ATD Vierte Welt für die Vernetzung derer entwickelt, die sich einzeln oder in Gruppen, Vereinen und Einrichtungen für die Armutsbekämpfung einsetzen. Ziel des Forums ist es, Gelegenheit zu geben, sich über Initiativen, die etwas bewirken, auszutauschen und dadurch gegenseitig Mut zu machen. Das Sekretariat des Forums befindet sich im Internationalen Zentrum von ATD Vierte Welt in Frankreich, Korrespondenten in über hundert Ländern auf allen Kontinenten.
Der Brief an die Freunde in der Welt
ist das Bindeglied zwischen den im Forum vernetzten Personen und Organisationen. Er erscheint dreimal jährlich in Englisch, Spanisch, Portugiesisch und Französisch, gelegentlich in Arabisch und seit einigen Monaten auch in deutscher Sprache.
Die in dieser Publikation vorgestellten Artikel beschreiben spezifische Situationen und Kontexte, die engagierte Einzelpersonen oder Gruppen erleben, sowie Initiativen, die oft mit sehr begrenzten Mitteln auskommen müssen. Dabei sollen vor allem die unternommenen Anstrengungen beleuchtet und gewürdigt werden.
Der 17. Oktober, Welttag zur Überwindung der Armut
wurde 1987 ins Leben gerufen und 1992 von den Vereinten Nationen anerkannt. Zusammen mit dem Internationalen Komitee des 17. Oktobers, hat das Forum es sich zum Ziel gemacht, die Begehung des Welttags zu fördern und dafür zu sorgen, dass die Stimmen derer gehört werden, die selbst extreme Armut erleben und durch diese Form der Gewalt zum Schweigen gebracht worden sind.
Das Forum zur Überwindung extremer Armut besteht seit mehr als dreißig Jahren und hat sich stets bemüht, alle persönlichen und kollektiven Bemühungen und Initiativen zu sammeln und zu würdigen.
Latest news
Buchhinweis
In diesem Frühjahr soll ein Buch erscheinen, für das Annette Rodenberg im Rahmen ihres ehrenamtlichen Engagements bei ATD Vierte Welt (…) weiterlesen »
Von der Machtlosigkeit zur Selbstbestimmung
Zeichnungen: Hélène Perdereau Am 22. Dezember 1992, also vor 30 Jahren, hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 17. Oktober (…) weiterlesen »
Armutsforschung im Dienst der Armutsbekämpfung
Brief an die Freunde in der Welt No. 106, Dezember 2021 Diese Ausgabe nimmt den Faden der im Brief No. (…) weiterlesen »