17. Oktober Welttag
Zwischen Ehrentag und Aktionstag
Aus der Geschichte des Internationalen Tages für die Beseitigung der Armut (17. Oktober) in Deutschland In diesem Frühjahr ist ein (…) weiterlesen »
Von der Machtlosigkeit zur Selbstbestimmung
Zeichnungen: Hélène Perdereau Am 22. Dezember 1992, also vor 30 Jahren, hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 17. Oktober (…) weiterlesen »
Armutsforschung im Dienst der Armutsbekämpfung
Brief an die Freunde in der Welt No. 106, Dezember 2021 Diese Ausgabe nimmt den Faden der im Brief No. (…) weiterlesen »
Als Jugendliche und nicht als sozial Abhängige behandelt werden
17. Oktober 1987, erster Welttag zur Überwindung von Armut und Ausgrenzung Joseph Wresinski, Gründer der Bewegung ATD Vierte Welt, umringt (…) weiterlesen »
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Foto: Marie-Luise Reif UNO Welttag zur Überwindung von Armut und Ausgrenzung Naila (Oberfranken) – Seit 2014 lädt das f.i.t.-Projekt „Sichtbar, (…) weiterlesen »
Ein großer Schatz
Gruppenfoto im Joseph Wresinski Zentrum © ATD Vierte Welt 1181-028-001 Im August 2021 empfing das Internationale Zentrum der Bewegung ATD (…) weiterlesen »
Spezialausgabe 17. Oktober 2021
Mit dem Brief an die Freunde in der Welt – Spezialausgabe 17. Oktober 2021 führt das Forum zur Überwindung der (…) weiterlesen »
Ein ehrgeiziges, mutiges und innovatives Projekt
Brief an die Freunde in der Welt No. 104, Dezember 2020 Aus dem Leitartikel der Generaldelegierten der internationalen Bewegung ATD (…) weiterlesen »
Gemeinsam soziale Gerechtigkeit beim Klimaschutz erreichen!
UNO Welttag zur Überwindung von Armut und Ausgrenzung Naila (Oberfranken) – Zum siebten Mal und trotz durch Corona erschwerter Bedingungen (…) weiterlesen »
Tapori-Spiel zum 17. Oktober 2020: Ein Pinguin reist um die Welt – Kinder folgen seinen Spuren
Tapori ist eine Freundschaftsbewegung von Kindern, die sich in der ganzen Welt für die Chancengleichheit aller einsetzen. Sie verbinden sich, (…) weiterlesen »