Forschung
Armut – ein strukturelles und dauerhaftes Phänomen
Die deutsche Historikerin Sarah Haßdenteufel hat die Entwicklung der Armutsdebatte in der Zeit nach dem „Wirtschaftswunder“ in zwei westeuropäischen Ländern (…) weiterlesen »
Wie kann man Armut besser verstehen?
Um Armut besser zu verstehen, hat ein internationales Forschungsteam – unter der Leitung der Universität Oxford und der internationalen Bewegung (…) weiterlesen »
Die verborgenen Dimensionen der Armut
Ein internationales partizipatives Forschungsprojekt hat neun Schlüsseldimensionen von Armut ans Licht gebracht. Sie sind in verschiedenen Ländern des globalen (…) weiterlesen »