Archives
Zwischen Ehrentag und Aktionstag
Aus der Geschichte des Internationalen Tages für die Beseitigung der Armut (17. Oktober) in Deutschland In diesem Frühjahr ist ein (…) weiterlesen »
Von der Machtlosigkeit zur Selbstbestimmung
Zeichnungen: Hélène Perdereau Am 22. Dezember 1992, also vor 30 Jahren, hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 17. Oktober (…) weiterlesen »
Projekt „Armut – Identität – Gesellschaft“ der Schweizer ATD Vierte Welt (2019-2022)
Das Aktionsforschungs-Projekt „Armut – Identität – Gesellschaft“ soll Voraussetzungen schaffen, damit Menschen mit Armutserfahrung an den nationalen Forschungs- und Entscheidungsprozessen, (…) weiterlesen »
Deutsch-französische Jugendbegegnung in Hamburg
Gruppenfoto vor dem Ausbildungszentrum der Tischler-Innung in Hamburg. Schon seit letztem September war davon die Rede! Mit der Unterstützung des (…) weiterlesen »
Jugendliche aus Bourgogne-Franche-Comté auf dem Weg nach Hamburg
Im Rahmen der europäischen Kampagne junger Europäer, die sich mit ATD Vierte Welt in fünfzehn verschiedenen Ländern engagieren, fahren Mitglieder (…) weiterlesen »
Deutsch-Französische Jugendbegegnung
Fotos: Denis Gendre © ATD Quart Monde Vom 21. bis 25. Oktober fuhren Auszubildende der Tischler-Innung Hamburg nach Dole / (…) weiterlesen »
Armutsforschung im Dienst der Armutsbekämpfung
Brief an die Freunde in der Welt No. 106, Dezember 2021 Diese Ausgabe nimmt den Faden der im Brief No. (…) weiterlesen »
Gegen extreme Armut kämpfen, was heißt das?
Illustration : „Die Brücke“ © François Jomini / ATD Quart Monde, 2018 Der folgende Text von Joseph Wresinski steht als (…) weiterlesen »
Als Jugendliche und nicht als sozial Abhängige behandelt werden
17. Oktober 1987, erster Welttag zur Überwindung von Armut und Ausgrenzung Joseph Wresinski, Gründer der Bewegung ATD Vierte Welt, umringt (…) weiterlesen »
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Foto: Marie-Luise Reif UNO Welttag zur Überwindung von Armut und Ausgrenzung Naila (Oberfranken) – Seit 2014 lädt das f.i.t.-Projekt „Sichtbar, (…) weiterlesen »