Geschichte
Armut – ein strukturelles und dauerhaftes Phänomen
Die deutsche Historikerin Sarah Haßdenteufel hat die Entwicklung der Armutsdebatte in der Zeit nach dem „Wirtschaftswunder“ in zwei westeuropäischen Ländern (…) Read more
Frauen von morgen
Zum Hundertsten Geburtstag von Geneviève de Gaulle-Anthonioz Mascha Join-Lambert, langjährige Mitarbeiterin von ATD Vierte Welt und zusammen mit ihrem französischen (…) Read more
Mit Joseph Wresinski unterwegs zu einer neuen Achsenzeit
von Chen Yueguang, früherer zweiter Vorsitzender der Stiftung für die Entwicklung der chinesischen Jugend, stellvertretender Direktor des Instituts Chinesischer Kultur, (…) Read more
Schlüsseldaten unserer Geschichte
Von den Anfängen in einer Notsiedlung zu einer internationalen Bewegung 1956 kommt Joseph Wresinski, ein französischer Priester, in das Lager (…) Read more
Die wichtigste Frage ist das Vertrauen
Beitrag von Nelly S., ATD Basismitglied aus der Schweiz zur Eröffnung der vom Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung organisierten (…) Read more
Zwischen Geschichte und Erneuerung
Ursula und François Jomini, hauptamtliche ATD Mitarbeiter aus der Schweiz, haben zwei Jahre lang in Berlin gearbeitet und verabschieden sich (…) Read more